Zum Gedenktag 2009 schilderte
Gerhard Kromschröder die vielen mühevollen
Auseinandersetzungen, die nötig waren, bevor die
Gedenkstätte schließlich errichtet wurde. Dabei
wurde deutlich, dass mit dem 8. Mai 1945 der Faschismus nicht aus den
Köpfen verschwunden war, dass die Kämpfe weitergingen.
Auch in Emden ging vieles weiter. Auf dem Friedhof
Tholenswehr liegen einige "Unbekannte", die mit ziemlicher Sicherheit
aus dem KZ Esterwegen stammen. Sie wurden 1955/56 aus Burlage (welches
damals keinen Friedhof hatte) und Westrhauderfehn umgebettet. Nun sind
sie "unbekannt", der letzte Zusammenhang, der zum Ort ihres Todes, ist
getilgt. Aber so bleibt Emden für immer mit Esterwegen
verbunden.
|
 |